Mit der Gemeinde Stolpe auf Usedom wurde bereits im Jahr 2017 das Projekt zum Netzausbau gestartet, seit Anfang 2020 steht der Mobilfunkmast bereit. Doch der Landkreis erschwert den Ausbau. Warum?
Kooperation bringt Glasfaser für Filderstadt
Die Filderstadtwerke und die Telekom haben eine Kooperation zum Glasfaserausbau geschlossen. Es ist die erste Kooperation dieser Art in der Gigabitregion Stuttgart.
Schnelles Internet für Schulen: Sechs Fragen, sechs Antworten
Kaum ein anderes Thema ist für die Zukunft Deutschlands wichtiger als die Digitalisierung der Schulen. Wie hilft die Telekom und was können Schulen dabei tun?
Wenn Glasfaser durchs Schlüsselloch passt
Die Deutsche Telekom verprobt immer wieder neue Verlegemethoden, um den Kund*innen möglichst schnell und unkompliziert schnelles Internet zu bieten. So wie das sogenannte Keyhole-Verfahren, das in Emmerich erstmals zum Einsatz kam.
FTTH-Jahr 2021! Neue Glasfaser-Rekorde bei der Telekom
Wir liefern ein Update zum Thema FTTH – und verraten, was es mit dem Glasfiber-Fieber der Telekom in diesem Jahr auf sich hat.
Atomuhren – so bleibt die Telekom im Takt
Wie funktioniert das eigentlich, dass alle Telekom-Systeme, vom Server bis zur Software, immer im gleichen Takt schlagen? Und wie rechnet die Telekom Leistungen sekundengenau ab? In diesem Artikel lüften wir das Geheimnis der Atomuhren.