Immer öfter sind magentafarbene Transporter mit der Aufschrift „Wir planen für Sie das Netz der Zukunft“ zu sehen. Sie fahren mit aufwändiger Messtechnik durch die Straßen und sammeln mithilfe von künstlicher Intelligenz Daten für den Netzausbau. Am Fraunhofer-Institut in Freiburg haben wir nachgefragt, was KI mit dem Glasfaserausbau zu tun hat.
Check! ICE-Strecken bestens mit LTE versorgt
Die Telekom hat ihr Mobilfunknetz an ICE-Strecken massiv ausgebaut. Allein im letzten Jahr wurde alle zweieinhalb Tage ein neuer Mobilfunkmast an den Bahn-Schnellverbindungen aufgebaut.
Das SFP-Modul im Härtetest
Nachdem wir kürzlich in einem Beitrag erklärt haben, wie SFP-Module funktionieren, verraten wir nun, wie sie im Telekom-Labor auf Herz und Nieren geprüft werden.
Kurzer Prozess: IP-Umstellung für Leib und Leben
Für Krankenhäuser oder Hausnotruf-Zentralen reicht der normale IP-Umstellungsprozess nicht aus. Die Telekom hat für „Leib und Leben“-Kunden einen verkürzten Migrationsprozess entwickelt.
So war 2020, so wird 2021
Wir lassen in einem Interview mit Walter Goldenits das Jahr Revue passieren. Auch aus Technik-Sicht war 2020 ein ganz besonderes Jahr.
5G-Optimierung: Das Geheimnis der Skibox auf dem Autodach
Nach der Theorie folgt die Praxis: Wir begeben uns in Bonn mit den Netzoptimierern auf Fahrt mit dem Messfahrzeug.